Häufige Fragen

  • Welche Vorteile habe ich als Patient durch die Nutzung der Patientenkarte?

    Die bruchsichere Patientenkarte in der Größe einer EC-Karte kann sofort mitgenommen werden. Der Aufwand des Brennens einer CD und dadurch bedingte Wartezeiten entfallen. Außerdem können Patienten und Ärzte jederzeit und überall auf die Daten zugreifen – natürlich nur mit den entsprechenden Zugangsdaten. Die Röntgenbilder stehen bis zu fünf Jahre zur Ansicht zur Verfügung. So können nachbehandelnde Ärzte jederzeit Voraufnahmen zum Vergleich heranziehen. Das erhöht die Sicherheit bei der Diagnosefindung.

  • Wie bekomme ich Zugriff auf meine Röntgenbilder?

    Die Patientenkarte enthält einen QR-Code, der per Smartphone oder Tablet eingescannt wird. Er führt direkt auf die Internetseite, auf der die Untersuchungsbilder des Patienten abgelegt sind. Besitzt man kein Smartphone oder Tablet, so sind die Bilder auch über einen normalen PC abrufbar. Um die Bilder anzuschauen, einfach die Seite www.roentgenbild.com aufrufen und die persönlichen, auf der Karte zu findenden Zugangsdaten eingeben.

  • Sind meine Daten geschützt?

    Ja, das sind sie. Es werden nur anonymisierte Röntgenbilder im Internet verschickt und keine persönlichen Angaben gemacht. Nur über eine Identifikationsnummer, die ausschließlich in einem praxiseigenen EDV-System hinterlegt ist, ist eine Zuordnung möglich. Weiterhin können die Bilder nur über die individuellen Zugangsdaten aufgerufen werden.

  • Welche Vorteile hat die Patientenkarte für Ärzte?

    Im Gegensatz zu den herkömmlichen CDs ist das neue Verfahren schnell, sicher und schont die Umwelt. Weiterhin erleichtert es die Kommunikation unter den behandelnden Ärzten enorm und verbessert die Diagnosefindung.

Jetzt auch Online-Terminvergabe möglich! Bitte hier klicken!